Lehrgang-Nr. 2015/L004: Elektrik/Elektronik und Komfortsysteme im Nutzfahrzeug
Der ZKF bietet mit der Robert Bosch GmbH einen 2-tägigen Lehrgang für Elektrik/Elektronik und Komfortsysteme im Nutzfahrzeug an. Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus Karosserie- und Nutzfahrzeugbetrieben mit den Schwerpunkten leichte und schwere Nutzfahrzeuge. Der Lehrgang umfasst mindestens 60 % Praxisanteil.
Lehrgangsziel:
Selbständige Durchführung der Diagnose- und Instandsetzungsarbeiten an den verschiedenen Systemen der Elektrik/Elektronik und Komfortsysteme im Nutzfahrzeug mit Hilfe verschiedenen Diagnosegeräte.
Lehrgangsinhalte:
- Aufbau, Funktion und Diagnose des Starter- und Generator-Stromkreises
- Funktion und Diagnose des Multifunktionsreglers
- Aufbau, Funktion und Diagnose einzelner Teilsysteme, wie z. B.
- Zusatzheizung
- Klimaanlage
- Fensterheber
- Zentralelektronik-Steuergeräte
- Fahrzeugzentralrechner, usw.
- CAN-Datenbus
- Erarbeiten von Diagnose- und Prüfmöglichkeiten mit Hilfe des KTS Truck und der ESI [tronic]
- Umgang und Diagnose mit dem Oszilloskop des FSA 500, FSA 7xx und des KTS 5xx und 6xx
- Entwickeln von Diagnosestrategien
- Praktische Arbeiten an Fahrzeugen, welche mit den o. g. Systemen ausgestattet sind
Termin: 20./21.04.2015
Lehrgangsort: Service Training Center der Robert Bosch GmbH, 73207 Plochingen
Lehrgangskosten: 590 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Weitere Informationen und Anmeldung:
Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik
Grüner Weg 12, 61169 Friedberg
Telefon: 06101-4061-0
Telefax: 06101-4061-10
E-Mail: info@zkf.de